Share
Herbstliche DIY - Tischdekoration mit amei®

Wenn es draußen kühler wird, verlagern sich unsere Aktivitäten in den Innenbereich.
Nehmen Sie die Natur mit ins Haus! Wir von amei® zeigen Ihnen, wie sie mit wenig Mitteln wunderschöne Tischdekorationen gestalten können.
Heute:
Tischdekoration mit Stonefiber-Untersetzern
Zubehör:
• Weißer runder Untersetzer ca. 46 cm Durchmesser (amei-Untersetzer aus Stonefiber)
• Schutzhülle/Filmfolie zum Oberflächenschutz
• Kerzenhalter von Born in Sweden (unterschiedlich hoch)
• Moos (evtl. künstlich oder frisch, je nach Vorliebe)
• Buntes Herbstlaub, Kiefernzapfen (optional), Schnüre oder Naturfäden

Schritte:
1. Grundschutz vorbereiten
Legen Sie die Folie oder Schutzmatte faltenfrei auf den Untersetzer, sodass die Oberfläche gleichmäßig geschützt ist.
2. Kerzenhalter positionieren
Stellen Sie die gewünschte Zahl an Kerzenhaltern in unterschiedlicher Höhe gleichmäßig auf den Untersetzer. Achten Sie darauf, dass sie stabil stehen und ausreichend Abstand zueinander haben.
Falls nötig, fixieren Sie die Ständer mit einer leichten Klebematte oder Klebeband unter der Folie, damit nichts verrutscht.
3. Moos als Untergrund
Breiten Sie eine hauchdünne Mooslage über die Fläche aus, so daß der Boden und der Bereich der Kerzenhalter leicht bedeckt ist. Das Moos dient als sanfter Boden und verleiht Fülle.
4. Deko darüberlegen
Verteilen Sie das Herbstlaub locker über dem Moos, wobei Sie größere Blätter als Hintergrund verwenden und kleinere darauf setzen.
Fügen Sie nach Belieben Kiefernzapfen als Blickfang hinzu. Platzieren Sie sie nah an den Kerzenhaltern oder am Rand der Untersetzer, ohne die Kerzen zu verdecken.
5. Finetuning
Prüfen Sie aus der Sitzposition, ob der Blickfang (Kerzenhalter) gut sichtbar bleibt.
Entfernen Sie überschüssiges Laub oder Moos, damit die Deko nicht überladen wirkt.
Optional: Binden Sie eine naturfarbene Schnur oder ein feines Band zur zusätzlichen Struktur um einzelne Blätter oder Zapfen.
6. Pflege- und Sicherheitstipps
Achten Sie auf ausreichenden Abstand zwischen Brennkante und Moos/Laub; Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen.
Sprühen Sie das Moos regelmäßig mit einer Pflanzensprayflasche ab, damit es lange frisch und grün bleibt. Achten Sie darauf, daß das Moos nicht im Wasser steht und die umliegende Umgebung trocken bleibt.
Variationen
Tauschen Sie die Kerzenhalterhöhe oder verwenden Sie andere Farbtöne der Herbstdekoration.
Nutzen Sie unterschiedliche Blattfarben je nach Saison (Rot-Orange-Gelb) für abwechslungsreiche Auflagen.

Selbstverständlich stehen Ihnen für Ihre Tischdekorationen auch unsere eckigen Untersetzer zur Verfügung.
Hier eine weitere Gestaltungsidee. Verwendet wurde ein eckiger Untersetzer in schwarz, mit den Maßen 45 x 45 cm, sowie 4 ittala Teelichthalter Kivi in wassergrün.


Mit unseren Tipps wird der Esstisch zum Highlight und jede Feier mit Freunden zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Viel Spaß beim Gestalten wünscht Ihr yoooi-Team