Share
Herbstliche Kübelbepflanzung für Hauseingänge und Terrassen

Der Herbst ist eine wunderbare Zeit, um die Außenbereiche unseres Zuhauses mit lebendigen Farben zu bereichern.
Pflanzkübel von amei® setzen dabei Herbstpflanzen perfekt in Szene und helfen Hauseingänge und Terrassen zu verschönern. Hier sind einige Pflanzen, die sich besonders gut für die Herbstsaison eignen, sowie einige Tipps, was man dabei beachten sollte.
Herbstblühende Pflanzen
- Chrysanthemen: Diese klassischen Herbstblüher sind in vielen Farben erhältlich und bringen lebendige Akzente in deine Kübel. Sie sind pflegeleicht und blühen bis zum Frost.
- Astern: Diese robusten Pflanzen blühen in verschiedenen Farben und ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Sie sind ideal für eine herbstliche Bepflanzung.
- Heidekraut: Mit seinen zarten Blüten in Lila, Rosa oder Weiß ist das Heidekraut eine hervorragende Wahl für herbstliche Kübel. Es ist winterhart und benötigt wenig Pflege.
Ziergräser
Ziergräser wie Miscanthus oder Pampasgras bringen Bewegung und Struktur in die Kübel. Sie sind pflegeleicht und verleihen Ihrem Eingangsbereich ein modernes Flair. Achten Sie darauf, dass sie genügend Platz haben, um sich auszubreiten.
Immergrüne Pflanzen
Immergrüne Pflanzen wie Efeu, Buchsbaum oder Scheinzypresse sind perfekte Begleiter für die Herbstbepflanzung. Sie sorgen auch in der kalten Jahreszeit für grüne Akzente und können mit saisonalen Blumen kombiniert werden.
Kürbisse und andere Dekorationen
Um den herbstlichen Look abzurunden, können Sie auch kleine Kürbisse oder Zierkürbisse in die Kübel integrieren. Sie bringen eine festliche Stimmung und sind eine tolle Ergänzung zu den Pflanzen.
Tipps für die Kübelbepflanzung im Herbst:
- Standortwahl: Achten Sie darauf, dass die Kübel an einem Ort stehen, der ausreichend Licht erhält, aber auch vor starkem Wind geschützt ist.
- Wasserversorgung: Auch im Herbst benötigen Pflanzen Wasser, besonders wenn es trocken ist. Achten Sie darauf, dass die Kübel über Abflusslöcher verfügen, um Staunässe zu vermeiden. Legen Sie ein Drainagegitter über die Abflusslöcher – das verhindert Verstopfungen. Das amei®-Sortiment bietet extra Untersetzer, um auslaufendes Gießwasser aufzufangen.
- Frostschutz: Wenn die Temperaturen sinken, schützen Sie Ihre Kübelpflanzen mit Vlies oder stellen Sie diese an einen geschützten Ort, um Frostschäden zu vermeiden.
- Kombinationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Pflanzen und Farben, um interessante Kombinationen zu schaffen. Berücksichtigen Sie aber, dass die Pflanzen ähnliche Licht- und Wasserbedürfnisse haben.
- Bepflanzung: Beachten Sie, daß Ihre Pflanzkübel eine untere Schicht aus Blähton benötigen, die als Drainage fungiert. Zwischen Blähton und Pflanzerde legen Sie ein Trennvlies – das hält die Erde zurück.
- Pflege Ihrer Pflanzkübel: Das Material ist zwar robust, dennoch verlängern einfache Maßnahmen seine Lebensdauer:
- Kalkflecken beseitigen Sie mit einer Essiglösung (1:3 mit Wasser verdünnt).
- Staub mit einem ph-neutralen Reiniger.
- Ältere Töpfe können mit einem Haushaltsöl aufgefrischt werden – das schützt und glänzt! So bleiben Ihre Fiberstone-Kübel jahrelang schön.
- Überwinterung: Je nach Wahl Ihrer Pflanzen, können Sie diese auch mit einfachen Maßnahmen im Pflanzkübel überwintern.
- Gräser zusammenbinden – schützt vor Frostschäden.
- Kübel auf Holzpaletten stellen – isoliert vom kalten Boden.
- Winterquartier in der Garage bei extremen Temperaturen.
Fiberstone-Pflanzkübel von amei® überzeugen durch ihre geringes Gewicht und ihre klaren Strukturen. Die seidige Oberfläche machen die Pflanzkübel zu einem echten Highlight. amei® bietet seine 12 verschiedenen Formen in 3 neutralen Farben - schwarz, grau und weiß – an. Damit werden Ihre Pflanzen ins rechte Licht gerückt!
Mit unseren Tipps verwandeln Sie Ihren Hauseingang und Terrasse in eine herbstliche Oase. So macht das Nach-Hause-Kommen Spaß!
FAQ
Warum eignen sich Fiberstone-Pflanzgefäße besonders für Kübelpflanzen?
Diese Kübel sind stabil, langlebig und trotzdem leicht. Sie überstehen Frost und Sonne, sodass sie das ganze Jahr draußen bleiben können. Ihre unterschiedlichen Höhen bieten den perfekten Platz sowohl für niedrige Herbstpflanzen, als auch Gräser.
Welche Pflanzen passen am besten in hohe Kübel?
Ziergräser wie Chinaschilf oder Pampasgras, Aster oder Heidekraut sind ideal und pflegeleicht. Kombinieren Sie sie diverse Farbe.
Wie pflege ich Fiberstone-Kübel richtig?
Achten Sie auf gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Reinigen Sie die Oberfläche einfach mit Wasser. Im Winter schützen Sie die Pflanzen mit Vlies oder stellen die Kübel geschützt auf.
Gibt es praktisches Zubehör für große Pflanzgefäße?
Ja! Pflanzenroller erleichtern das Verschieben. Bewässerungssysteme halten Pflanzen auch im Urlaub frisch. Drainagematerialien wie Blumenkies sorgen für gesunde Wurzeln.
Welche Farben und Formen gibt es bei Fiberstone-Kübeln von amei®?
Das Sortiment von amei® umfasst 13 Formen - von modernen Rechteckformen bis zu klassischen Rundkübeln ist alles dabei. Bei den Farben verzichtet amei® auf zu viel Buntes. Hier werden 3 verschiedene Farben angeboten – weiß, grau und schwarz – perfekt für jeden Stil und jede Pflanze.
Sind die Kübel wirklich frostsicher?
Absolut! Fiberstone hält Temperaturen bis -20°C stand. Das Material bleibt stabil und bekommt keine Risse, selbst bei starkem Frost.
Kann ich die Kübel auf dem Balkon nutzen?
Ja, dank ihres leichten Gewichts sind sie ideal für Balkone. Achten Sie nur auf ausreichend große Untersetzer, um Wasserflecken zu vermeiden.