ø 47 cm oben, ø 22 cm unten, h 80 cm

Insbesondere in Eingangsbereichen macht der Konische eine gute Figur. Da hier jedoch naturgemäß viel Betrieb herrscht, sollten Sie den schlank zulaufenden unteren Teil des amei Topfs mit Kies füllen – dies erhöht seine Standsicherheit! Überlegen Sie sich die grundsätzliche Frage, ob Sie dieses hohe, formschöne Pflanzgefäß mit winterharten oder wechselnden, blühenden Pflanzen füllen möchten vor der ersten Bepflanzung: Bei häufigem Wechsel sollten Sie den optional erhältlichen Silikoneinsatz verwenden, um einerseits die neue Bepflanzung schneller durchzuführen, andererseits kälteempfindliche Pflanzen leichter ins Winterquartier zu stellen.
Pflanzgefäße von amei vereinen natürliche Ästhetik mit außergewöhnlicher Robustheit. Gefertigt aus dem innovativen Verbundstoff Stonefiber – einer Mischung aus Polyesterharz und gemahlenem Stein – bieten sie dank eingelagerter Fiberglasstränge eine besonders hohe Stabilität. Ihr mineralischer Look verleiht den Pflanzgefäßen eine edle Optik, während schwarze Modelle mit der Zeit eine elegante, anthrazitfarbene Patina entwickeln.
Eine Imprägnierung der Oberfläche ist nicht erforderlich, da Stonefiber UV-beständig, stoß- und frostfest ist. Dadurch widerstehen die Pflanzgefäße problemlos kleineren Stürzen, starkem Wind und selbst der Überwinterung im Freien. Im Vergleich zu Stein- oder Tontöpfen überzeugen sie durch ihre geringere Materialdicke und ihr reduziertes Gewicht, was die Handhabung erheblich erleichtert.
Mit amei hält neben einer klaren, geometrischen Formensprache auch eine neue Leichtigkeit auf Terrasse, Balkon oder Fensterbank Einzug – und sorgt für noch mehr Freude am Gärtnern.
Amei Töpfe sind besonders robust gegen Stöße und Schläge von außen. Sie können aber aufgrund ihrer Statik – wie jeder andere Blumentopf – von innen auf die Wände wirkenden Druck nur begrenzt abbauen. Daher empfehlen wir Ihnen, das Eigengewicht der Füllung durch Beimengen von Styroporkugeln zum Pflanzsubstrat zu reduzieren. Zusätzlich lassen sich die Töpfe mit einem passenden Untersetzer und mit wasserdichten Silikoneinsätzen ausstatten.
Entdecke das Zubehör zum Konischen